Jubelkonfirmation

Prot. Christuskirche Langentalstraße 4, Weidenthal, Deutschland

PROTESTANTISCHE KIRCHENGEMEINDE

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Ortsgemeinde Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Dienstag, 14. Juni 2022, 19:00 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung statt.   weitere Informationen: https://lambrecht.more-rubin1.de/meeting.php?id=2022-WEI2-110

Stammtisch beim Obst- und Gartenbauverein Weidenthal

Mosterei OGV CXCP+RJ Weidenthal

Der nächste monatliche Stammtisch des Obst- und Gartenbauvereins Weidenthal findet am Freitag, 17.06.22, ab 19.00 Uhr an der vereinseigenen Mosterei statt. Gäste, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen.

Weidenthaler Bürgercafé im Juni

Ev. Gemeindesaal Langentalstraße 16, Weidenthal, Deutschland

Der Gesangverein darf am 29. Juni das monatliche Weidenthaler Bürgercafé ausrichten. Ab 14 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem geselligen Nachmittag in den evangelischen Gemeindesaal eingeladen. Für ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet, eine herzhafte Brotzeit und gute Unterhaltung wird gesorgt. Die Vereinsvorsitzende sowie die gesamte Vorstandschaft freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Sitzung des Ortsgemeinderates Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Mittwoch, 29. Juni 2022, 19:30 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung statt.       Weitere Informationen: https://lambrecht.more-rubin1.de/meeting.php?id=2022-WEI1-134

Sommernachtsfest

Vereinsgelände Hundeplatz CXGV+GH Weidenthal, Weidenthal, Deutschland

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE (SV) ORTSGRUPPE WEIDENTHAL

Unter-Brücken

Ort: Kaiserslautern Alter: 15 – 18 Jahre Preis: 130,- €   Du willst mit einem Abenteuer in den Sommer starten? Hast du dir schon einmal überlegt, einfach loszulaufen und im Schlafsack zu übernachten, wo es gerade geht? Das machen wir nach einem gemeinsamen Start und einer Übernachtung in einer vorbereiteten Unterkunft. Mit wenig Gepäck und ohne Luxus leben und reisen

Musikfest

Musikranch im Franzosental CX9G+6Q Weidenthal, Weidenthal, Deutschland

MUSIKVEREIN WEIDENTHAL

Ab in die Ferien-Party

TV Blockhütte Sportplatz Erdbeertal, Weidenthal, Deutschland

TURNVEREIN 1906 E.V. WEIDENTHAL

Weidenthaler Bürgercafé

Ev. Gemeindesaal Langentalstraße 16, Weidenthal, Deutschland

Gastgeber: Prot. Kirchengemeinde

Schlaflos im Sattel

TVW Sportplatz im Erdbeertal CX5C+2W Weidenthal

TURNVEREIN 1908 E.V. WEIDENTHAL

Eck-Donalds

Wacker - Waldfesthalle CX7F+7Q Weidenthal, Weidenthal, Deutschland

FC WACKER WEIDENTHAL

Stammtisch des Obst- und Gartenbauverein Weidenthal

Mosterei OGV CXCP+RJ Weidenthal

Der nächste monatliche Stammtisch des Obst- und Gartenbauverein Weidenthal findet am Freitag, 19.08.22, ab 19.00 Uhr an der vereinseigenen Mosterei statt. Gäste, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen.

Sommerfreizeit in Weidenthal

Otto-Riethmüller-Haus CX7F+PF Weidenthal

Ort: Weidenthal Alter: 8 – 12 Jahre Preis: 198,- €   Du rennst über das Gelände und durch den Wald, Du singst, Du bastelst, Du lernst neue Freunde kennen, Du lachst gemeinsam mit anderen, Du hörst eine Geschichte und unterhältst Dich mit anderen über Gott und die Welt, Du machst Sport mit anderen oder lässt einfach die Beine von der

Blutspende

DRK-Haus Gartenstraße 36, Lambrecht, Deutschland

Weinstraßentag

FC WACKER WEIDENTHAL - Weinstraße/Königsbach

Feierstunde – 775 Jahre Weidenthal

Prot. Christuskirche Langentalstraße 4, Weidenthal, Deutschland

Die Gemeinde Weidenthal möchte das Jubiläum von Weidenthal feiern. Daher laden wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlichst zur Feierstunde anlässlich des Jubiläums 775 Jahre Weidenthal am Sonntag, den 28.08.2022, um 17.00 Uhr in die protestantische Christuskirche in Weidenthal ein. Die Festrede wird Dr. Thomas Kreckel vom Weidenthaler Gemeindearchiv halten. Musikalisch umrahmt wird die Feierstunde vom Männerchor des Cäcilienvereins Weidenthal unter

Weidenthaler Kerwe

Liebe Weidenthaler, liebe Kerwegäste, in Weidenthal steht das schönste Fest im Jahr an, die Kerwe steht vor der Tür. Die „Waredahler Kerwe“ lädt zum fröhlichen Verweilen vom Samstag, den 03.09. bis zum Dienstag, den 06.09.2022 ein. Am Freitag, den 02.09.2022, findet die traditionelle Vorkerwe des Gesangsvereins Weidenthal ab 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindesaal statt. Samstags geht´s dann richtig los, ab

Stammtisch beim Obst- und Gartenbauverein Weidenthal

Mosterei OGV CXCP+RJ Weidenthal

Der monatliche Stammtisch des Obst- und Gartenbauverein Weidenthal findet am Freitag, 16.09.22, ab 19.00 Uhr an der vereinseigenen Mosterei statt. Gäste, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen.

Sitzung des Ortsgemeinderates Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Mittwoch, 21. September 2022, 19:00 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung statt.   Im anschließenden nichtöffentlichen Teil der Sitzung werden Vertragsangelegenheiten behandelt. Weidenthal, den 13. September 2022 Ralf Kretner Ortsbürgermeister

Seniorennachmittag der Gemeinde

Sporthalle Weidenthal CXCQ+JJ Weidenthal

In diesem Jahr veranstaltet die Ortsgemeinde Weidenthal wieder nach 2 Jahren coronabedingter Pause für ihre Senioren ab 65 Jahren einen unterhaltsamen Nachmittag mit einem bunten Programm. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 24.09.2022, ab 14:30 Uhr in der Sporthalle Weidenthal statt. Für das leibliche Wohl ist, wie jedes Jahr, wieder gut gesorgt.

Verschoben Kelterhausfest beim Obst- und Gartenbauverein Weidenthal

Kelterhaus OGV CXCP+RJ Weidenthal

Am Montag, den 03.10.2022, findet an der vereinseigenen Mosterei das traditionelle Kelterhausfest des Obst- und Gartenbauvereines Weidenthal ab 14.30 Uhr statt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen.

Sitzung des Ausschusses für Grünanlagen, Badeweiher und Spielplätze

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Mittwoch, 05. Oktober 2022, 19:00 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung statt.       Weitere Informationen: https://lambrecht.more-rubin1.de/meeting.php?id=2022-WEI5-27

Sitzung des Werkausschusses der Ortsgemeinde Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Mittwoch, dem 12. Oktober 2022, findet um 19:00 Uhr im Ratssaal der Ortsgemeinde Weidenthal, Hauptstr. 122, 67475 Weidenthal, eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Werkausschusses mit folgender Tagesordnung statt:  Öffentlicher Teil Vorlage des Jahresberichtes mit Schlussbesprechung, Beratung und Beschlussfassung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2021 für die Gemeindewerke Weidenthal Eignung des Pfaffenbrunnens zur Trinkwasserversorgung Zwischenbericht zum 30. September 2022 Tarifpreise

Sport- und Kreativfreizeit in Weidenthal

Otto-Riethmüller-Haus CX7F+PF Weidenthal

Ort: Weidenthal Alter: 8 – 12 Jahre Preis: 179,- €   In den Herbstferien erstmal in den Urlaub! Auf dieser Freizeit kannst Du Dich nochmal richtig draußen austoben. Wir werden auf dem Sportplatz Fußball spielen und Gaga-Ball darf auf keinen Fall fehlen, genauso wie ein Geländespiel und viele andere Dinge. Gleichzeitig kannst Du es aber auch ruhiger angehen lassen und

Jugendfreizeit in Weidenthal

Otto-Riethmüller-Haus CX7F+PF Weidenthal

Ort: Weidenthal Alter: 13 – 15 Jahre Preis: 189,- € Du willst gemeinsam mit anderen eine geniale Zeit in den Herbstferien verbringen und Neues erleben? Dann komm zu uns ins Otto-Riethmüller-Haus! Hier kannst du neue Freunde finden, Zeit mit alten Freunden verbringen, tiefe Gespräche führen und coole Aktionen erleben. Gemeinsam wollen wir eine unvergessliche Zeit verbringen, entspannen und uns bei

Oktoberfest

FC WACKER WEIDENTHAL

Bürgercafé Weidenthal – 10 Jahre Whisky-Club

Ev. Gemeindesaal Langentalstraße 16, Weidenthal, Deutschland

„Die Pfalz brennt“, so das Motto des kommenden Bürger-Cafés im Gemeindesaal der protestantischen Kirchengemeinde, am Mittwoch, dem 26. Oktober. Das Café öffnet um 14.00 Uhr seine Pforten und wird auch in seinem Jubiläumsjahr vom Weidenthaler Whisky-Club ausgerichtet. Wobei das mit dem Brennen nicht unbedingt wörtlich zu nehmen ist. Wie jedes Jahr stellt der Whisky-Club als Ausrichter das Bürger-Café in einen

Halloween-Party

Tennisheim CXFP+45 Weidenthal

TURNVEREIN 1908 E.V. WEIDENTHAL

Autorin und Whisky-Bloggerin Margarete Marie kommt nach Weidenthal

Ev. Gemeindesaal Langentalstraße 16, Weidenthal, Deutschland

Das Jubiläumsjahr des Weidenthaler Whisky-Clubs geht so langsam seinem Ende entgegen. Das 10-jährige Bestehen des Clubs wurde und wird dabei gebührend gefeiert. So auch mit einigen ganz besonderen Whisky-Tastings. Und es geht gerade so weiter. Am Samstag, 29. Oktober, wird es im Walddorf erneut ein ganz besonderes Whisky-Tasting geben. „Roller Coaster“ – eine Reise durch die schottische Whisky-Geschichte in acht

Blutspende

DRK-Haus Gartenstraße 36, Lambrecht, Deutschland

Sitzung des Ortsgemeinderates Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Dienstag, 08. November 2022, 19:00 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung statt.   Weitere Informationen unter: https://lambrecht.more-rubin1.de/meeting.php?id=2022-WEI1-138

Einladung zur Bürgerbeteiligung „Starkregenvorsorge und Hochwasserschutzkonzept“ in der Ortsgemeinde Weidenthal

Sporthalle Weidenthal CXCQ+JJ Weidenthal

Die Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) erstellt für die Ortsgemeinde Weidenthal ein Konzept zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Fachliche Unterstützung erfolgt durch das Ingenieurbüro Dilger. Die wichtige und zwingend erforderliche 2. Bürgerbeteiligung im Rahmen der Konzepterarbeitung in der Ortsgemeinde Weidenthal findet am Mittwoch, den 16.11.2022 um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle, Eselspfad 3 in 67475 Weidenthal statt. Eingeladen sind alle Bürger/innen, sowie Eigentümer/innen

Weidenthaler Bürgercafè

Ev. Gemeindesaal Langentalstraße 16, Weidenthal, Deutschland

Der Turnverein Weidenthal lädt für Dienstag, den 22. November zum Bürgercafé bei Kaffee und Kuchen in den evangelischen Gemeindesaal ein. Regelmäßig am letzten Mittwoch eines Monats findet von 14.00 – 17.30 Uhr diese Veranstaltung für Mitbürgerinnen und Mitbürger, nicht nur für die Senioren-Altersgruppe, statt. Aus Termingründen ausnahmsweise an einem DIENSTAG ist das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums zu Gast und wird einen

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Ortsgemeinde Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Mittwoch, 23. November 2022, 19:00 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung statt.     Weitere Informationen: https://lambrecht.more-rubin1.de/meeting.php?id=2022-WEI2-112

Nikolauswanderung

Tennisheim CXFP+45 Weidenthal

TURNVEREIN 1908 E.V. WEIDENTHAL

Familiengottesdienst

Prot. Christuskirche Langentalstraße 4, Weidenthal, Deutschland

PROT. KIRCHENGEMEINDE - unter Beteiligung der KiTa - - Vorstellung der Präperanden

Sitzung des Werkausschusses der Gemeinde Weidenthal

Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, findet um 19:00 Uhr im Ratssaal der Ortsgemeinde Weidenthal, Hauptstr. 122, 67475 Weidenthal, eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Werkausschusses mit folgender Tagesordnung statt:     Öffentlicher Teil Wirtschaftsplan 2023 Einführung eines Sondertarifes für treue Stromkunden (Antrag SPD-Fraktion) Mitteilungen und Anfragen Nicht öffentlicher Teil Im nicht öffentlichen Teil werden Auftrags- und Finanzangelegenheiten behandelt. Weidenthal, den

PWV-Wanderung

Kerweplatz CXCR+J4 Weidenthal

Treffpunkt 9:30 9:30 Uhr Kerweplatz Weidenthal (Fahrgemeinschaft Bildung) Fahrt gemeinsam nach Esthal zu den Nauwiesen. Von den Nauwiesen ca. 8km entlang dem Brunnenweg, danach Einkehr Wolfsschluchthütte. In ca. 4km geht es zurück zum Parkplatz an den Nauwiesen. Gesamtkilometerzahl: ca. 12km

Jingle Bells & Christmas Lights – Weihnachtskonzert des Gesangvereins Weidenthal

Prot. Christuskirche Langentalstraße 4, Weidenthal, Deutschland

Das Jahreskonzert des Gesangverein Weidenthal am 10. Dezember 2022 steht unter dem Motto „Jingle Bells & Christmas Lights“. Zuhörerinnen und Zuhörer können sich auf bekannte Weihnachtslieder freuen - darunter moderne Songs wie „Christmas Lights“ der britischen Band Coldplay oder der amerikanische Weihnachtsklassiker schlechthin „The Christmas Song“, im Original 1946 zum ersten Mal gesungen von Nat King Cole aber eher bekannt

Sitzung des Ortsgemeinderates Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Mittwoch, 14. Dezember 2022, 18:30 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung statt.     Weitere Informationen unter: https://lambrecht.more-rubin1.de/meeting.php?id=2022-WEI1-137

St. Kilian Whisky-Tasting mit Markenbotschafter Dr. Heinz Weinberger

Schützenhaus CX6F+53 Weidenthal

Dr. Heinz Weinberger ist Mitglied im Glencairn Whisky-Club Weidenthal und in der deutschen Whisky-Szene insbesondere auch als freiberuflicher Mitarbeiter der Fachmagazine „Der Whisky-Botschafter“ und „The Highland Herold“ bekannt. Der Whisky-Connaisseur, Autor und Consultant befasst sich hauptsächlich mit den wissenschaftlichen Hintergründen und chemische Vorgängen rund um das Thema Whisky. Seit November 2021 ist Heinz Weinberger Honorary Brand Ambassador von St. Kilian

Christvesper

Prot. Christuskirche Langentalstraße 4, Weidenthal, Deutschland

PROT. KIRCHENGEMEINDE

Waldweihnachtsgottesdienst

Musikranch im Franzosental CX9G+6Q Weidenthal, Weidenthal, Deutschland

PROT. KIRCHENGEMEINDE

FC Wacker Knutfest 2023

Wacker - Waldfesthalle CX7F+7Q Weidenthal, Weidenthal, Deutschland

FC Wacker Knutfest 2023 – 15. Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass das FC Wacker „Knutfest – Das Original“ am Sonntag, den 08. Januar 2023 nach zweijähriger (Zwangs-)Pause endlich wieder stattfinden kann! Die Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen-Dreikampf wird wieder viele Besucher*innen und Teilnehmer*innen aus Nah und Fern nach Weidenthal führen. Start dieser durch die Medien mittlerweile weltweit

Sitzung des Ortsgemeinderates Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Mittwoch, 11. Januar 2023, 19:00 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung statt. Weitere Informationen unter : https://lambrecht.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-WEI1-139

Besuch der Touristik-Messe CMT in Stuttgart

Eine der größten Messen dieser Art in Europa Irish Beer and Music, Prüfung Touristikangebote von, insbesondere Irland (Hausbootferien) und Schottland sowie sonstigen Whisky-Destinationen (Zugreise)

Stammtisch beim Obst- und Gartenbauverein Weidenthal

Schützenhaus CX6F+53 Weidenthal

Der nächste monatliche Stammtisch des Obst- und Gartenbauverein Weidenthal findet am Freitag, 20.01.23, ab 19.00 Uhr im Schützenhaus statt. Gäste, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen.

Weidenthaler Bürgercafé

Ev. Gemeindesaal Langentalstraße 16, Weidenthal, Deutschland

Gastgeber: Kath. Kita St. Elisabeth

Stammtisch beim Obst- und Gartenbauverein Weidenthal

Schützenhaus CX6F+53 Weidenthal

Der nächste monatliche Stammtisch des Obst- und Gartenbauvereins Weidenthal findet am Freitag, 17.02.23, ab 19.00 Uhr im Schützenhaus statt. Gäste, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen.

PWV-Wanderung und Mountainbiketour

Kerweplatz CXCR+J4 Weidenthal

Fahrt zum FH Breitenstein – 3 Burgenwanderweg – Abschluss FH Breitenstein Treffpunkt für Wander- und Mountainbikefreunde ist 9:30 Uhr auf dem Kerweplatz

Weidenthaler Bürgercafe

Ev. Gemeindesaal Langentalstraße 16, Weidenthal, Deutschland

Wacker-Rückblick auf 100+3 Jahre Geschichte Weidenthaler Fußball-Club ist Veranstalter des Bürger-Cafés am 22. Februar Der FC Wacker wurde 2020 stolze einhundert Jahre alt. Damit sind die Kicker der älteste reine Fußballsportverein im Tal. Leider mussten aber in Corona-Zeiten sämtliche Jubiläumsfeierlichkeiten ausfallen. Daher wird das am 23. Februar stattfindende  und von den Fußballern auszurichtende Weidenthaler Bürger-Café die lange Geschichte des Clubs

Sitzung des Ausschuss für Bau-, Wald- und Umweltangelegenheiten der Ortsgemeinde Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Donnerstag, 23. Februar 2023, 19:00 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung statt: Tagesordnung: 1 - Forsthaushalt 2023, hier: Beratung und Beschlussempfehlung 2 - BEMEL Förderung; hier Sachstandsmitteilung 3 - Bauantrag; hier Neubau eines Carports und Anbau einer Terrassen- und Verandaüberdachung, Eisenkehlstraße Beratung und Beschlussfassung 4 - Mitteilungen und Anfragen Zum Termin:

Ökumenische Friedensandacht

Prot. Kirche Lambrecht 93C9+7Q Lambrecht (Pfalz)

Ökumenische Friedensandacht, anlässlich des 1. Jahrestages zum Kriegsbeginn in der Ukraine. Am 24. Februar jährt sich der Ausbruch des Ukraine-Krieges – der eine „Zeitenwende“ markiert: nicht nur für die Menschen in den Kriegsgebieten, sondern wegen seiner weitreichenden politischen und wirtschaftlichen Folgen auch für uns in Deutschland und Europa. Als Kirchen stehen wir an der Seite der Menschen in der Ukraine,

Schnittkurse beim Obst- und Gartenbauverein Weidenthal

Kerweplatz CXCR+J4 Weidenthal

Am Samstag, den 25.02.23, veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Weidenthal seine diesjährigen Schnittkurse. Unter fachkundiger Anleitung von Schnittmeister Stefen Siemann können die Besucher das Handwerk selbst erlernen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Kerweplatz. Von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr findet der Rosenschnittkurs und von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr der Obstbaumschnittkurs statt. Gäste, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen.

Whisky-Tasting mit Helmut Knöpfle, Lantenhammer

Als Missionar im Auftrag des bayerischen Genusses kommt der gebürtige Bayer Helmut Knöpfle am 3. März zum Whisky-Club nach Weidenthal. Und als Missionar kann man den international anerkannten Whisky-Experten und neuen Markenbotschafter der Traditionsbrennerei Lantenhammer in Hausham tatsächlich auch bezeichnen. Schon 1994 ist er im vertriebsorientierten Marketing der Getränke- und Spirituosen-Industrie tätig. Seit 1. Januar 2022 trägt er mit seiner

Weltgebetstag

Maximilian-Kolbe-Haus Hauptstraße 130, Weidenthal

Sitzung des Werksausschusses der Ortsgemeinde Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Dienstag, dem 14. März 2023, findet um 19:30 Uhr im Ratssaal der Ortsgemeinde Weidenthal, Hauptstr. 122, 67475 Weidenthal, eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Werkausschusses mit folgender Tagesordnung statt: Öffentlicher Teil 1. Jahresverbrauchsabrechnung 2022 2. Information Sondertarif E-Mobilität 3. Mitteilungen und Anfragen Nicht öffentlicher Teil Im nicht öffentlichen Teil werden Vertrags- und Finanzangelegenheiten behandelt. Weidenthal, den 06.03.2023 Ralf

PWV-Wanderung und Mountainbiketour

Gasthaus am Weiher CX7F+QW Weidenthal

Am 26. März 2023 findet die monatliche Wander- und MTB-Tour des PWV OG Weidenthal statt. Gäste sind herzlich willkommen. Start um 10:00Uhr am Sportheim FCW Weidenthal. Die MTB-Gruppe: Neben der reinen Tour werden auf der Strecke kleine Übungseinheiten für das sichere Beherrschen des MTBs eingebaut. Neben diesen Übungseinheiten steht das Befahren sehr einfacher "Pädelcher" auf dem Programm. Nach ca. 20

Weidenthaler Bürgercafé

Ev. Gemeindesaal Langentalstraße 16, Weidenthal, Deutschland

Gastgeber: Gesangverein Weidenthal

Sitzung des Ortsgemeinderates Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Mittwoch, 29. März 2023, 19:00 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung statt. Zum Termin: https://lambrecht.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-WEI1-140

FCW – Papiersammelaktion

Das Papier wird in den Straßen eingesammelt und es wird ein Container auf dem Kerweplatz aufgestellt.

„Mitgliederversammlung und mehr“ beim TV Weidenthal

Tennisheim CXFP+45 Weidenthal

Gleich drei Veranstaltungen in Folge bietet der Turnverein Weidenthal am kommenden Samstag, dem 15. April im Tennisheim an. Es beginnt ab 17.00 Uhr mit der Verleihung der Sportabzeichen des vergangenen Jahres. Informatives ist ab 18.00 Uhr von einem Vortrag der „Zentralen Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz“ zu erwarten. Dieser beschäftigt sich, vor dem Hintergrund immer neuer Täuschungen und Betrügereien, mit dem

PWV-Wanderung und Mountainbiketour

Kerweplatz CXCR+J4 Weidenthal

Fahrt nach Neustadt – Wanderung zur Hohe Loog – Rast am Hohe Loog Haus. Treffpunkt für Wander- und Mountainbikefreunde ist 9:30 Uhr auf dem Kerweplatz

Stammtisch beim Obst- und Gartenbauverein Weidenthal

Mosterei OGV CXCP+RJ Weidenthal

Der nächste monatliche Stammtisch des Obst- und Gartenbauverein Weidenthal findet am Freitag, 28.04.23, ab 18.00 Uhr an der vereinseigenen Mosterei statt. Gäste, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen.

Der Mai ist gekommen, der Wacker schenkt aus…

Feuerwehrgerätehaus CXCQ+WJ Weidenthal

01. Mai 2023 ab 10:00 Uhr in und am Feuerwehrgerätehaus Weidenthal. Es spielt der Musikverein Weidenthal. Speiseangebot: Bratwurst, Weißer Käs, Spießbraten und Grumbeersalat, sowie Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf euch.

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Weidenthal

Verbandsgemeindeverwaltung Lambrecht (Pfalz) 93FF+C8 Lambrecht (Pfalz)

Am Dienstag, 02. Mai 2023, 18:00 Uhr findet in Lambrecht (Pfalz), Sommerbergstraße 3, Besprechungszimmer (Nr. 224) Verwaltungsgebäude, eine öffentliche Sitzung statt. Zum Termin: https://lambrecht.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-WEI3-22

Sitzung des Ortsgemeinderates Weidenthal

Rathaus CX9R+VF Weidenthal

Am Dienstag, 02. Mai 2023, 19:30 Uhr findet in Weidenthal, Hauptstraße 122, Sitzungssaal Rathaus, eine öffentliche Sitzung statt. Zum Termin: https://lambrecht.more-rubin1.de/meeting.php?id=2023-WEI1-141

Konfirmation

Prot. Christuskirche Langentalstraße 4, Weidenthal, Deutschland

Stammtisch beim Obst- und Gartenbauverein Weidenthal

Mosterei OGV CXCP+RJ Weidenthal

Der nächste monatliche Stammtisch des Obst- und Gartenbauverein Weidenthal findet am Freitag, 12.05.23, ab 18.00 Uhr an der vereinseigenen Mosterei statt. Gäste, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen.

FC Wacker-Jugend: Wacki-Radtour – Anmeldung bis 11. Mai 2023

Am 13.05.2023 steht das nächste Event vor der Tür: WACKI-RADTOUR. Bei der Wacki-Radtour geht es vom Kerweplatz Weidenthal an den Steinernen Tisch im Leinbachtal. Dort wird es neben einem kleinen Imbiss auch wieder ein Rahmenprogramm des Jugend-Teams geben. Abfahrt am Kerweplatz ist um 13 Uhr, die Rückkehr ist für ca. 18 Uhr geplant. Teilnahme für Kinder ab der ersten Klasse

Meterfest

Feuerwehrgerätehaus CXCQ+WJ Weidenthal

PWV-Wanderung und Mountainbiketour

Kerweplatz CXCR+J4 Weidenthal

Am Sonntag, 21.5.2023 wandert der PWV OG Weidenthal zur Hellerhütte. Da der Wanderweg von Weidenthal etwas weit wäre, findet der Treffpunkt um 10 Uhr auf dem Kerweplatz in Weidenthal statt. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften und einem Abschiedsgruß den Bikern geht die Fahrt ins Beerental nach Lambrecht, von wo die Wanderung über den „Groschenpfad“, am „Stein der Zusammenarbeit“ vorbei und über

ORH – Pfingstfreizeit in Weidenthal

Otto-Riethmüller-Haus CX7F+PF Weidenthal

6 Tage voller Erlebnisse erwarten dich bei uns auf der Pfingstfreizeit. Du wirst eine spannende Geschichte aus der Bibel hören, spielen, basteln, singen und auch sportlich aktiv sein. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist und eine super Ferienzeit gemeinsam mit anderen Kindern und den Mitarbeitenden erlebst. Termin: 29.05. – 03.06.2023 Ort: Weidenthal Alter: 8 – 12 Jahre Preis: 169

Weidenthaler Bürgercafé mit dem OGV

Ev. Gemeindesaal Langentalstraße 16, Weidenthal, Deutschland

Am Mittwoch, dem 31.05.23, veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein das monatliche Bürgercafé im evangelischen Gemeindesaal in Weidenthal. Neben belegten Broten und kalten Getränken wird Kaffee und Kuchen angeboten. Gäste jeder Altersklasse sind herzlich willkommen.

Unimogtreffen 2023

Wacker - Waldfesthalle CX7F+7Q Weidenthal, Weidenthal, Deutschland

Jubelkonfirmation

Prot. Christuskirche Langentalstraße 4, Weidenthal, Deutschland